Tag: Kartellamt
Strompreise: Kartellamt findet keine Manipulationsversuche
Das Bundeskartellamt kann auch nach intensiver Suche keine Manipulationsversuche der vier großen Energieerzeuger entdecken. Die Strompreise würden nicht manipuliert werden,...
Telekom im Visier des Kartellamts – Mögliche Kartellrechtsverstöße
Offenbar prüft das Kartellamt ob es bei der Telekom zu Verstößen gegen das Kartellrecht gekommen ist. Anscheinend gibt es Dokumente,...
Bundesbank hat Erlaubnis, um Euro-Noten im Ausland zu drucken
Die Bundesbank hat jetzt die offizielle Erlaubnis erhalten, Euro-Noten auch im Ausland drucken zu lassen. Die Ausschreibung zum Druckauftrag darf...
Condor: Wegen illegaler Preisabsprache Millionenstrafe
Die Charter-Fluglinie Condor muss eine Millionenstrafe zahlen, weil sie anscheinend bei Türkeiflügen illegale Preisabsprachen getroffen hatte. Das Kartellamt hat gegen...
Megafusion in US-Luftfahrtbranche – Continental und United Airlines dürfen zusammengehen
Die Megafusion am amerikanischen Himmel hat nun sehr viel schneller als erwartet grünes Licht von der Kartellbehörde erhalten. Die Fluggesellschaften...
Geldautomaten: Keine gesetzliche Gebühren-Regelung von Regierung gewollt
Die Bundesregierung will auf eine gesetzliche Regelung der Gebührenordnung an den Geldautomaten verzichten. Berlin – Aus Kreisen der Bundesregierung war...
Kartellamt lehnt fünf Euro Gebühr an Geldautomaten ab
Hamburg – Eine neue Runde ist im Streit um überhöhte Gebühren an Geldautomaten eingeläutet worden. Die deutschen Bankenverbände haben einen...
Tengelmann übernimmt Woolworth
Die Tengelmann-Gruppe hat die Warenhauskette Woolworth übernommen. Der Firmensitz von Woolworth wurde auch gleich verlegt und ist nun in Unna....
Karstadt: Kartellamt stimmt Übernahme zu
Die insolvente Kaufhauskette Karstadt ist vom Investor Nicolas Berggruen gekauft worden. Jetzt hat das Kartellamt dem Kauf zugestimmt und keine...
Karstadt-Übernahme: Entscheidung verschoben
Am Montag hat sich der Gläubigerausschuss der insolventen Warenhauskette Karstadt darauf verständigt, dass der Investor Nicolas Berggruen den Konzern übernehmen...
Kartellamt: Axel Springer AG darf nicht fusionieren
Das Bundeskartellamt darf den Zusammenschluss des Medienhauses Axel Springer und dem Sender ProSiebenSat.1 verbieten. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem...
Kartellamt: Woolworth darf von Tengelmann übernommen werden
Die Warenhauskette Woolworth, die insolvent ist, darf von Tengelmann übernommen werden. Das Kartellamt hat keine Einwände gegen die Übernahme. Damit...
Ebay: PayPal-Zwang auf Prüfstand bei Kartellamt
Das Kartellamt beschäftigt sich jetzt etwas genauer mit dem Zwang bei Ebay, den Online-Bezahldienst PayPal zu nutzen. Gegen die Internet-Auktionsplattform...
Zusatzbeitrag: Krankenkassen geraten ins Visier des Kartellamts
Das Bundeskartellamt hat nach längeren Vorprüfungen das förmliche Verfahren gegen neun Krankenkassen wegen möglicher Preisabsprachen bei den Zusatzbeiträgen eingeleitet. Die...