Jetzt ist ein weiteres Flugzeug der australischen Airline Qantas betroffen. Eine Boeing 747 musste in Singapur notlanden. Es habe mit einem der Triebwerke Probleme gegeben und die Maschine sei nach dem Start wieder umgekehrt, so eine Qantas-Sprecherin.
Alle Passagiere seien wohlauf und der Flieger sei sicher gelandet. Der Triebwerkschaden des A380 soll nach ersten Untersuchungen durch einen Materialfehler oder ein fehlerhaftes Design des Triebwerkes entstanden sein. Ein Wartungsfehler wird vorläufig ausgeschlossen. Ingenieure seien rund um die Uhr im Einsatz, um die Unglücksursache zu finden.