Das Konsumklima-Barometer des GfK soll im Oktober auf 4,9 Punkte steigen. Noch im September ist man davon ausgegangen, dass es lediglich auf 4,3 Punkte steigen werde.
Rolf Bürkl, Experte bei der GfK, hat gesagt, dass sich der Aufwärtstrend sichtlich beschleunigen würde. Außerdem wäre ein weiterer Auslöser für die gute Stimmung unter den Verbrauchern die vergleichsweise niedrige Inflation, die zurzeit zu beobachten sei.
Die GfK geht sogar davon aus, dass sich der Privat-Verbrauch sogar besser entwickeln werde als bislang angenommen, wenn sich die Entwicklung in den nächsten Monaten so fortsetze. Auch die Einkommensentwicklung wird von den Verbrauchern positiv eingeschätzt. Die Einkommenserwartung liegt bei 45,2 Punkten und konnte sich damit um 9,2 Punkte verbessern.